Als ich im Sterben lag Roman / William Faulkner. [Übertr. aus d. Amerikan. von Albert Hess u
Als Ich Im Sterben Lag. William Faulkner Als ich im Sterben lag Faulkner, William Amazon.de Bücher Die Geschichte einer armen Südstaatenfamilie, die den Sarg der toten Mutter unter widrigen Umständen in eine vierzig Meilen entfernte Kreisstadt. von Albert Hess und Peter Schünemann, Zürich: Fretz und Wasmuth; 1961 Als ich im Sterben lag, gleiche Übersetzung, Stuttgart: Goverts; 1963 Als ich im Sterben lag, gleiche Übersetzung, , Frankfurt am Main: Bibliothek Suhrkamp; 1973 Als ich im Sterben lag, gleiche Übersetzung, Zürich: Diogenes Taschenbuch ISBN 3-257-20077-3
Als die Zeit im Sterben lag 9783596163021 Robert Clausen Books from www.amazon.com
Es ist anstrengend und verlangt dem Leser einiges ab William Faulkners Roman "Als ich im Sterben lag" von 1930 ist ein "schmales Meisterwerk", in dem sich die ganze sprachliche und erfinderische Pracht des Autors offenbart, schwärmt Paul Ingendaay
Als die Zeit im Sterben lag 9783596163021 Robert Clausen Books
Es steht mehr zwischen den Zeilen als darin und es ist schwer für mich dafür die richtigen Worte zu finden William Faulkners Roman "Als ich im Sterben lag" von 1930 ist ein "schmales Meisterwerk", in dem sich die ganze sprachliche und erfinderische Pracht des Autors offenbart, schwärmt Paul Ingendaay Als ich im Sterben lag ist einer der kürzesten Romane Faulkners, gleichzeitig aber auch einer der innovativsten und von Kritikern am meisten bewunderten
Birgit BöllingerWilliam Faulkner Als ich im Sterben lag. Als ich im Sterben lag (1/3) Stand 11.5.2021, 17:45 Uhr Autor/in William Faulkner Die Geschichte einer armen Südstaatenfamilie, die den Sarg der toten Mutter unter widrigen Umständen in eine vierzig Meilen entfernte Kreisstadt.
Sterben in Würde Engagement für zentrales Lebensthema Sterbebegleitung Erzbistum Köln. William Faulkners Roman "Als ich im Sterben lag" von 1930 ist ein "schmales Meisterwerk", in dem sich die ganze sprachliche und erfinderische Pracht des Autors offenbart, schwärmt Paul Ingendaay Die Geschichte wird in 59 Monologen von jeweils unterschiedlicher Länge erzählt - die meisten davon aus der Perspektive von Mitgliedern der Bundren-Familie